Kostenfreie Online-Schulung „Demenz Partner INTENSIV“ am 12. und 19. Februar

Am 12. Februar 2025 bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken von 16.00 bis 17.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema Demenz an. Zielgruppe sind pflegende Angehörige und andere Interessierte, die im privaten oder beruflichen Bereich betroffenen Menschen begegnen können. Die Referentinnen Vanessa Sänger und Ute Hopperdietzel informieren zum Krankheitsbild Demenz, zum Umgang mit Betroffenen und […]

Projekt für eine sichere und zukunftsfähige Wasserversorgung in Nordostoberfranken

Eine sichere Wasserversorgung ist in der Region Fichtelgebirge, Frankenwald und Hofer Land seit jeher eine Herausforderung. Trinkwasser wird hier zu rund 95 Prozent aus dem Grundwasser gewonnen. Die hiesige Geologie mit kompakten Felsformationen, das sogenannte kristalline Grundgebirge, weist allerdings nur sehr selten größere Wasserspeicherräume auf. Durch die Klimaveränderung ist zudem damit zu rechnen, dass gerade […]

Gesetzliche Anzeigepflicht beim Landratsamt für Landpachtverträge entfällt

Seit Jahresbeginn entfällt in Bayern die Pflicht, Landpachtverträge beim Landratsamt (Bereich Landpachtrecht) anzuzeigen. Bisher mussten Verpächter oder Pächter von landwirtschaftlich genutzten Flächen ab einer Größe zwei Hektar ihre neu abgeschlossenen, geänderten oder verlängerten Pachtverträge gemäß Landpachtverkehrsgesetz binnen vier Wochen bei der zuständigen Behörde vorlegen, für den Landkreis Hof beim Ordnungsamt (Bereich Landpachtrecht) am Landratsamt. Örtlich […]

Öffentliche Bekanntmachung des Änderungsbescheids „Interaktiver MTB-Park mit Lernparcours“ sowie der entsprechenden Auslegung; Vollzug des Umweltverträglichkeitsgesetzes

Mit Bescheid vom 13.07.2021 hat das Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge den Antrag des ZV Naherholungs- und Tourismusgebiet Großer Kornberg zum Bau eines Interaktiven MTB-Parks in der Gemarkung Martinlamitzer Forst-Nord genehmigt. Dieser Genehmigungsbescheid wurde nach Durchführung eines ergänzenden Verfahrens und auf Grundlage ergänzender Unterlagen durch den Vorhabenträger, sowie einer neuen Umweltverträglichkeitsprüfung gem. § 4 ff. UVPG […]

Kostenloser Beratungstermin der Beratungsstelle Barrierefreiheit am 4. Februar

Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer in der Leitstelle Pflege Hofer Land kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung […]