Jugendleiterschulung des Kreisjugend- und Stadtjugendrings Hof

Kreisjugendring und Stadtjugendring Hof veranstalten auch in diesem Jahr wieder ihre Jugendleiterschulung, welche die Teilnehmer zum Erwerb der JuLeiCa (Jugendleitercard) berechtigt. Die Juleica ist ein bundeseinheitliches Ausweisdokument für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Die Inhaber dieser Karte können sich als ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit ausweisen. Die Fortbildungsreihe beginnt am […]

Ehrenamtliche Kulturpaten gesucht: Zwei digitale Infoveranstaltungen im März

Das erfolgreiche Projekt „Kulturpaten & Gäste“ verbessert die öffentliche Teilhabe für Menschen, die wegen Handicaps oder Demenz im Alter eingeschränkt sind. Nun werden weitere ehrenamtliche Kulturpatinnen und Kulturpaten gesucht, die ältere Menschen gerne ins Kino, Theater, Konzert, Museum, zu Fußballspielen oder zum Kirchweihausflug etc. begleiten möchten. Ziel des Projekts gegen Einsamkeit ist es, Menschen mit […]

Gesundheitsregion plus Hofer Land: Regionale Broschüre zum Thema Endometriose

Die Frauengesundheit stand im Herbst im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die die Gesundheitsregion plus Hofer Land im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Bayerischen Staatsregierung „Frauengesundheit – ein Leben lang“ durchgeführt hat. Die Infoveranstaltungen und Workshops, etwa zur Erkrankung Endometriose und zum psychischen Wohlergehen, wurden gefördert durch die Initiative „Gesund.Leben.Bayern“. Insbesondere auch das Thema Endometriose fand dabei großen […]

Erfolgreiches Regionalmanagement des Landkreises Hof erhält neue Förderung

Am 27. Januar nahm Landrat Dr. Oliver Bär einen neuen Förderbescheid in Höhe von 600.000 Euro für das Regionalmanagement des Landkreises Hof entgegen. Feierlich überreicht wurde der Bescheid von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt im Bayerischen Staatsministerium fürWirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München. Im Rahmen der Förderung sollen in den kommenden drei Jahren zahlreiche Projekte in […]

Online-Beratung für Existenzgründer der IHK Oberfranken am 06. Februar

Der nächste Beratungstermin für Existenzgründer findet am 06.02.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Expertinnen und Experten der IHK für Oberfranken stehen Gründungsinteressierten in diesen monatlichen Webinaren mit umfassender Beratung zur Seite.   Die Webinare behandeln u.a. die erforderlichen Formalitäten, wichtige Fragen, die sich Gründer bei der Planung ihres Vorhabens stellen sollten, sowie verschiedene Möglichkeiten […]

Dank aufwändiger Schutzmaßnahmen: Seltene Kiebitze brüten in der Nähe des Förmitzspeichers

Landrat Dr. Oliver Bär traf sich nun mit Vertreterinnen und Vertretern der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises, der LBV Kreisgruppe Hof und Landwirten nahe des Förmitzspeichers bei Schwarzenbach an der Saale, um sich über die dort lebenden Kiebitze zu informieren. Schon lange brüten die schwarz-weiß gefiederten Flugakrobaten mit dem markanten „Kiwitt“-Ruf in dem Gebiet. Seit den […]