Sonntag, 15. März 2020: Appell an Reiserückkehrer zuhause zu bleiben

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen hinsichtlich der ausgeweiteten Corona-Risikogebiete appellieren Landrat Dr. Oliver Bär sowie der Leiter der Gesundheitsbehörde für Stadt und Landkreis Hof, Dr. Thomas Schörner, an alle Reiserückkehrer, sich für zwei Wochen in freiwillige häusliche Quarantäne zu begeben, gerechnet ab der Reiserückkehr. Angesichts der steigenden Zahlen an Corona-Infizierten gelten nun auch die spanische Hauptstadt […]

Samstag, 14. März 2020: Notfallversorgung an Klinik Münchberg wieder gewährleistet

Die Notfallversorgung im Klinikum Münchberg ist wieder vollumfänglich gewährleistet. Das teilen der Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Dr. Oliver Bär, sowie der Vorstand der Kliniken HochFranken, Peter Wack, in Absprache mit der Gesundheitsbehörde des Landratsamtes soeben ist. Folglich kann die Klinik in Münchberg ab sofort wieder von Notärzten angefahren werden. Auch sonstige Patienten werden in der Klinik wieder […]

Freitag, 13. März 2020: Maßnahmen in Stadt und Landkreis Hof

In Landkreis und die Stadt Hof sind in Absprache mit der Gesundheitsbehörde im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen verschiedene Maßnahmen getroffen worden: Allgemeinverfügung: Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen werden im Zeitraum vom 15.03.2020 bis 19.04.2020 untersagt. Darüber hinaus empfehlen wir, sämtliche Veranstaltungen, die nicht zwingend notwendig sind, abzusagen oder zu verschieben. Schüler- und Kinderbetreuung: […]

Donnerstag, 12. März 2020: Stadt und Landkreis Hof erlassen Allgemeinverfügung für Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen

Das Landratsamt Hof hat im Hinblick auf die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen aller Art mit einer Teilnehmeranzahl von mehr als 500 Personen erlassen. Diese Verfügung tritt am 13.03.2020 in Kraft und gilt bis einschließlich 19.04.2020. In Bezug auf Großveranstaltungen (ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 1.000 Personen) wird auf […]

Julia Klöckner zu Besuch in Töpen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat das Hofer Land besucht. Sei folgte damit einer Einladung von Landrat Dr. Oliver Bär, um sich mit Landwirten und landwirtschaftlichen Verbänden  der Region über die aktuellen Herausforderungen, wie die Verschärfung der Düngeverordnung, faire Verhandlungen mit dem Einzelhandel oder die Pflanzenschutzmittelreduktion auszutauschen. Im Vorfeld des Fachgespräches im Töpener Rathaus besuchte die Ministerin […]

Mittwoch, 11. März 2020: Absagen von Veranstaltungen

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat heute eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis zum 19. April 2020 landesweit untersagt werden. Bezüglich Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Teilnehmern rät das Ministerium, einzelfallbezogen zu entscheiden. Im Hofer Land finden dazu regelmäßige Absprachen zwischen der Gesundheitsbehörde sowie allen beteiligten Stellen des […]

Montag, 9. März 2020: Schüler negativ getestet – Reinhart-Gymnasium bleibt bis Freitag geschlossen

Der Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof liegen erste Ergebnisse der auf das Corona-Virus getesteten Personen vor. Getestet wurden Personen, die in engem Kontakt mit der infizierten Frau standen. Bislang liegen ausschließlich negative Befunde vor. Das gilt insbesondere für den Sohn der Infizierten. Bei ihm wurde kein Corona-Virus nachgewiesen. Da aktuell noch nicht alle […]

Samstag 7. März 2020: Gesundheitsministerium erlässt Allgemeinverfügung für Schulen und Kindertagesstätten

Das Bayerische Gesundheitsministerium hat im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales eine Coronavirus-Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen, Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten für Reise-Rückkehrer aus Risikogebieten wie Südtirol erlassen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml am Samstag hingewiesen. Demzufolge dürfen Schüler und Kindergartenkinder zum […]

Schülerinnen präsentieren Designentwürfe für Flüsseradweg

Der Umweltausschuss des Landkreises Hof hat in seiner jüngsten Sitzung über die Designentwürfe zur Repräsentation des Flüsseradwegs Main-Saale-Elster abgestimmt. Für das Radwegeprojekt soll ein Symbol mit hohem Wiedererkennungswert entwickelt werden. Dieses Symbol soll künftig zur Wegbeschilderung, aber auch für Publikationen eingesetzt werden. Koordiniert wird das Projekt Flüsseradweg Main-Saale-Elster durch das Klimaschutzmanagement des Landkreises Hof. Hierfür […]