Donnerstag, 2. April 2020: 98-jähriger aus dem Landkreis Hof mit Covid-19-Infektion gestorben

Die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof hat bestätigt, dass ein 98-Jähriger mit Coronavirus-Infektion gestorben ist. Wie Landrat Dr. Oliver Bär als Leiter der Gesundheitsbehörde informiert, handelt es sich bei dem Mann um einen Bewohner einer Pflegeeinrichtung im Landkreis Hof. Er ist am Dienstag Abend dort verstorben. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Angehörigen des […]

Dienstag, 31. März 2020: Landkreis Hof richtet Hausärztliche Corona-Infekt Praxis in Münchberg ein

Der Landkreis Hof möchte in Bezug auf die Eindämmung des Corona-Virus weitere Schritte gehen und hat deshalb, gemeinsam mit dem Ärztlichen Kreisverband sowie der Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, eine vorübergehende Hausärztliche Corona-Infekt Praxis in der August-Hoch-Berufsschule Münchberg eingerichtet. Diese nimmt morgen, Mittwoch, 1. April 2020, ihren Betrieb auf. „Wir haben in Absprache mit der […]

Wertstoffhöfe in Stadt und Landkreis bleiben geschlossen

Wegen der vom Ministerpräsidenten verkündeten Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen in Bayern bleiben die Wertstoffhöfe bis auf Weiteres geschlossen. Davon betroffen sind ebenfalls das Wertstoffmobil und das Problemstoffmobil. Laut einer Pressemitteilung des Abfallzweckverbandes wird es nach der Krise erweiterte Öffnungszeiten bzw. auch zusätzliche Öffnungstage an den Wertstoffhöfen geben, damit die Bürger ihre angesammelten Wertstoffe konzentriert abgeben können. […]

Mittwoch, 25. März 2020: Online-Plattform für freiwillige Helfer im Hofer Land

Angesichts der aktuellen Situation hinsichtlich der Ausbreitung des Corona-Virus, könnten in den kommenden Wochen helfende Hände im ärztlichen Dienst sowie im Pflegebereich dringend notwendig sein. Vor diesem Hintergrund haben Stadt und Landkreis Hof eine Online-Plattform eingerichtet, um Helfer zu finden, die im Bedarfsfall unsere Fachkräfte unterstützen und so der Bevölkerung helfen können. Über die Website […]

Samstag, 21. März 2020: Zwei Corona-Fälle in Rehauer Pflegeheim

Die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof hat zwei Fälle in einem Rehauer Pflegeheim bestätigt. Dabei handelt es sich um zwei Bewohnerinnen des Diakonischen Sozialzentrums Rehau, deren positive Testergebnisse heute übermittelt wurden. Die beiden Seniorinnen wurden in der Pflegeeinrichtung isoliert. Sie sind derzeit nicht stationär behandlungsbedürftig. Elf weitere Bewohnerinnen und Bewohner sowie fünf Pflegekräfte […]

Freitag, 20. März 2020: Landkreis Hof richtet Online-App für Zentrale Teststelle ein – Tests finden ab sofort auch am Wochenende statt

Die Zentrale Teststation in der Hofer Freiheitshalle ist mittlerweile seit Dienstag in Betrieb und wird gut angenommen. Etwa 120 Tests können dort pro Tag von unseren Ärzten durchgeführt werden. Stadt und Landkreis Hof haben nun gemeinsam mit dem Ärztlichen Kreisverband Hof entschieden, dieTeststelle auch am Wochenende, also am Samstag und am Sonntag, jeweils von 13:00 […]

Dienstag, 17. März 2020: Eingeschränkter Dienstbetrieb im Landratsamt Hof

Die aktuelle Corona-Situation stellt uns derzeit alle vor große Herausforderungen. Durch den Ausruf des Katastrophenfalles ist auch ein erhöhter Abstimmungsbedarf innerhalb der Landkreisverwaltung erforderlich. Dadurch sind zahlreiche Kräfte gebunden und stehen deshalb für den allgemeinen Publikumsverkehr nicht ausreichend zur Verfügung. Darüber hinaus treffen auch wir Sicherheitsmaßnahmen, um eine Verbreitung des Virus einzudämmen. Der Dienstbetrieb im […]

Montag, 16. März 2020: Katastrophenfall in Bayern – diese Regeln gelten ab sofort

Ministerpräsident Markus Söder hat wegen des Coronavirus den Katastrophenfall in Bayern ausgerufen. Dieser tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. „Oberstes Ziel ist der Schutz der Bevölkerung“, so Söder. Deshalb müssen soziale Kontakte zurückgefahren und das öffentliche Leben verlangsamt werden. Hier die wichtigsten Maßnahmen im Überblick. 1. Allgemeines Leben Keine Ausgangssperre: Jeder kann weiterhin zur Arbeit […]