Sprachbarrieren überwinden: Ehrenamtliche Sprachmittler unterstützen beim Schuleintritt

Das Projekt Kita-Einstieg Landkreis Hof baut Brücken, um gemeinsam mit der Bildungskoordination für Neuzugewanderte des Landkreises Hof den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu unterstützen. Dieser Übergang stellt für jedes Kind einen bedeutenden Entwicklungsschritt dar. Aber auch die Eltern stehen vor neuen Themen, und neben Vorfreude und Neugierde gibt es auch Unsicherheiten und Ängste, […]

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?

Aktuell läuft die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Radfahrenden in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das Radfahren in Zeiten von Corona. Rebecca Peters, stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende, […]

Gemeinsame Hilfe für Demenz und Pflege

In Bamberg ist jetzt die offizielle Kooperationsvereinbarung hinsichtlich der regionalen Fachstellen für Demenz und Pflege unterzeichnet worden. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml betonte anlässlich der künftigen Kooperation zwischen den Landkreisen Bamberg, Hof und Forchheim: „Die Fachstellen werden die Versorgungsstrukturen und Hilfsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige voranbringen. Zudem sind sie Anlaufstellen für unterschiedliche Beratungs- […]

Erfolgreiches erstes Superhelden-Wochenende für Medizinstudierende im Hofer Land

Gemeinsam mit der Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof hatte der Landkreis Hof vom 18. bis 20. September Medizinstudenten/innen zu einem kostenlosen „Superhelden-Wochenende“ ins Hofer Land eingeladen. Ziel war es, Studenten aller Hochschulen der Humanmedizin, welche zur erfolgreichen Approbation als Arzt führen, ein erlebnisreiches Wochenende zu bieten, um ihnen ein Bild über die Tätigkeit eines […]

Hofer Ausbildungsmesse findet online statt

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen“, erklärt Lena Ritter von den Wirtschaftsjunioren Hof bei der Vorstellung des Angebots der diesjährigen Hofer Ausbildungsmesse. Sie ist die Projektverantwortliche der Ausbildungsmesse, die erstmals nicht vor Ort, sondern online – quasi ‚virtuell‘ –  stattfindet. Aufgrund der Pandemie-Situation musste die sonst übliche Präsenzmesse in Hof abgesagt werden. Doch die Organisatoren nutzen […]

Samstag, 19. September 2020: Wilhelm-Löhe-Kindertagesstätte in Rehau negativ getestet

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind alle ausgewerteten Tests des Löhe-Kindergartens in Rehau negativ ausgefallen. Ein Test muss laborbedingt wiederholt werden. Die Familie ist informiert. Am Dienstag war bekannt geworden, dass eine Erzieherin im Rahmen einer Reihentestung positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Daraufhin wurden sämtliche Kontaktpersonen ermittelt und getestet. […]

Freitag, 18. September 2020: Zwei weitere Schulklassen und eine Kindergartengruppe in Hof in Quarantäne

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind zwei weitere Schüler sowie ein Kindergartenkind positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Alle drei positiv Getesteten waren bereits als Kontaktpersonen bekannt. Zum einen handelt es sich dabei um einen Schüler der 3. Klasse an der Krötenbrucker Grundschule in Hof. Enge Kontaktpersonen, darunter 18 Mitschüler […]