3. April 2025

Junge Helden des Alltags: „Young Carer“

Junge Pflegende übernehmen Verantwortung für kranke Eltern, pflegebedürftige Großeltern oder Geschwister – oft neben Schule, Ausbildung und Freundeskreis. Um ihre Situation stärker in den Fokus zu rücken, fand nun im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge eine Fachveranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Hof-Wunsiedel statt. Rund 70 Fachleute und Interessierte aus Sozialarbeit, Pflege und Jugendhilfe kamen zusammen, um sich auszutauschen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Darunter auch die Leiterin der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken Ute Hopperdietzel.

Die Fachveranstaltung stellte z.B. mit „Young Carer Coach“ eine digitale Plattform vor, die jungen Pflegenden Austausch und Unterstützung bietet. Experten betonten die Notwendigkeit, Schulen stärker für das Thema zu sensibilisieren. Ein neuer Arbeitskreis soll Hilfsangebote besser vernetzen und betroffenen Familien den Zugang erleichtern.

Ein wichtiges Ergebnis der Veranstaltung: Zusammenarbeit verschiedener Fachstellen wurde gestärkt. Eine neue Arbeitsgruppe soll Hilfsangebote vernetzen und den Zugang für betroffene Familien erleichtern.

Auf dem Foto von links: Petra Schmieder-Runschke (Projektleitung „Young Carer Coach“ und Stiftungsvorsitzende), Ute Hopperdietzel (Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken), Carina Stielke (Sozialpädagogin Fachbereich Gesundheitswesen), Andreas Buheitel (Leitung Erziehungsberatung Diakonie Hochfranken)

zurück

3. April 2025