Jubiläum und Abschlussfeier an Kommunaler Fachakademie für Sozialpädagogik in Ahornberg
Mit einem Festakt wurde am Dienstag das 20-jährige Bestehen der Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Hof in Ahornberg mit Regierungsvizepräsident Thomas Engel und Landrat Dr. Oliver Oliver Bär gefeiert. Seit ihrer Gründung hat sich Fachakademie kontinuierlich weiterentwickelt. Der erste Jahrgang umfasste 16 Studierende, heute befinden sich 138 Studierende in der Erzieherausbildung. Die Ausbildungsstätte ist bekannt für ihre Kooperationen, etwa mit der Kreisjugendpflege oder dem Theater Hof, bietet die Möglichkeit zu einem mehrwöchigen Auslandspraktikum und ist seit 2014 eine „Schule ohne Rassismus“.
So konnten im Rahmen der Feier auch 27 Absolventinnen und Absolventen als ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher in das Berufsleben entlassen werden. Zum erfolgreichen Abschluss gratulierte Landrat Dr. Bär und wünschte alles Gute für den nun anstehenden beruflichen Werdegang.
Doch es hieß auch Abschied nehmen: Die langjährige Schulleiterin Thea Wachter, die seit 20 Jahren als Lehrkraft und seit 2013 als Schulleiterin an der Fachakademie tätig war, sowie die Lehrkraft Petra Geymeier, die seit 1980 als Fachlehrerin für Handarbeit, Kunst- und Werkerziehung an den Schulen Ahornbergs im Einsatz war, wurden in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Dr. Bär dankte den beiden Lehrkräften für ihr großes Engagement bei der Ausbildung junger Menschen.
Bildquelle: Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Hof in Ahornberg
Musikalischer Beitrag: Studierende und Chor bei der Eröffnung.Die Absolventinnen und Absolventen der Fachakademie: 27 ausgebildete Erzieherinnen und Ehrzieher. Ehrung und Verabschiedung zusammen mit Regierungsvizepräsident Thomas Engel, Schulleiterin Thea Wachter und Landrat Dr. Oliver Bär.Bei der Verabschiedung von Frau Thea Wachter, Schulleiterin, und Frau Petra Geymeier, langjährige Lehrkraft (von links): Landrat Dr. Oliver Bär, Regierungsvizepräsident Thomas Engel, Frau Birgit Koch (neue Schulleiterin), Frau Petra Geymeier, stellvertretende Schulleiterin Sigrid Merz, bisherige Schulleiterin Thea Wachter, Bürgermeister Matthias Döhla als Moderator der Veranstaltung.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.