31. Januar 2025

Gesundheitsregion plus Hofer Land: Regionale Broschüre zum Thema Endometriose

Die Frauengesundheit stand im Herbst im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die die Gesundheitsregion plus Hofer Land im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Bayerischen Staatsregierung „Frauengesundheit – ein Leben lang“ durchgeführt hat. Die Infoveranstaltungen und Workshops, etwa zur Erkrankung Endometriose und zum psychischen Wohlergehen, wurden gefördert durch die Initiative „Gesund.Leben.Bayern“. Insbesondere auch das Thema Endometriose fand dabei großen Zuspruch. Nun erlebt es eine Fortsetzung in Form einer Broschüre, die die Gesundheitsregion plus zusammen mit der lokalen Selbsthilfegruppe „Endosisters“ herausgibt. Damit soll weitere Aufklärungsarbeit zu dieser lange unterschätzten chronischen Erkrankung geleistet, das regionale Hilfsangebot aufgezeigt und die Vernetzung gefördert werden.

Rückblick auf Veranstaltungsreihe zur Frauengesundheit
„Unsere Veranstaltungen zum Jahresthema Frauengesundheit wurden von der Zielgruppe sehr positiv aufgenommen“, so das Fazit von Simon Basedow, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus Hofer Land. „Die Workshops, Informations- und Fortbildungsveranstaltung waren sehr gut besucht.“
Auch Natasha Sebree von der Endometriose-Selbsthilfegruppe Hof und Umgebung freut sich: „Der Erfolg der durchgeführten Informationsveranstaltung ist für uns bereits spürbar. Wir erhalten seither deutlich mehr Anfragen von betroffenen Frauen, die sich uns anschließen möchten. Das zeigt, dass ein wichtiges Ziel des Projekts erreicht wurde.“
„Endometriose betrifft etwa acht bis 15 Prozent aller Frauen – auch im Hofer Land. Unsere gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit lässt Betroffene wissen, dass sie nicht alleine sind“, so Landrat Dr. Bär und Oberbürgermeisterin Eva Döhla. „In Stadt und Landkreis Hof gibt es ein Netzwerk und vielfältige Unterstützung. Das zeigte unsere Veranstaltungsreihe – und das soll nun auch die neue Broschüre zeigen, die ab sofort kostenlos zur Verfügung steht.“

Neu: Kostenlose Broschüre „ENDOMETRIOSE – Regionaler Ratgeber aus dem Hofer Land“ liegt aus
Der Impuls zur Wahl des Themas Endometriose – einer chronischen Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe im Körper außerhalb der Gebärmutter wächst und ein vielfältiges Beschwerdebild verursacht – sei unter anderen von der regionalen Selbsthilfegruppe gekommen, berichtet Basedow. Den Kontakt habe der Landtagsabgeordnete Kristan von Waldenfels hergestellt, der sich sehr für das Thema einsetze. Nun wurde die Zusammenarbeit mit den Aktiven um Natasha Sebree noch vertieft: Gemeinsam hat man eine Informationsbroschüre für das Hofer Land erstellt, die ab sofort kostenlos in Stadt und Landkreis Hof ausliegt.

Die 19-seitige Broschüre mit dem Titel „ENDOMETRIOSE – Regionaler Ratgeber aus dem Hofer Land“ bietet neben Fakten zum Krankheitsbild und zu aktuellen Behandlungsansätzen auch Informationen zur regionalen Selbsthilfegruppe und zur Endometriose-Rehasportgruppe. Für Hilfesuchende werden zudem die nächstgelegenen Endometriosezentren und spezialisierten Kliniken vorgestellt, ebenso wie regionale Kliniken, die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V., das Hilfsangebote der AOK Bayern und die kostenfreie Endo-App als digitale Gesundheitsanwendung. Ein zentrales Element stellen die persönlichen Erfahrungsberichte von Mitgliedern der Selbsthilfegruppe aus dem Hofer Land dar, in denen sich viele Betroffene wiederfinden dürften. Gefördert wurde das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.

An folgenden Orten wird die gedruckte regionale Broschüre erhältlich sein:

- Landratsamt Hof (Kreisentwicklung, Zulassungsstelle, Pforte, Kasse)
- Stadt Hof im Bürgerzentrum und Rathaus
- Rathäuser der Gemeinden im Landkreis Hof
- Leitstelle Pflege Hofer Land
- Frauenklinik – Sana Klinikum Hof
- Klinik Münchberg
- Klinik Naila
- Volkshochschule Hofer Land e.V.
- AOK Bayern – Direktion Hof/Wunsiedel (Hauptstandort und Zweigstellen)
- In allen Arztpraxen im Landkreis Hof und der Stadt Hof in den Fachrichtungen: Hausärzte, Frauenärzte, Urologen
- Endometriose Selbsthilfegruppe Hof und Umgebung („Endosisters“)

zurück

31. Januar 2025