2. April 2025

Ferienprogramm 2025 im Landkreis Hof garantiert Spaß und Abenteuer

Programm in Zusammenarbeit von Kommunaler Jugendarbeit, Jugendtreffs und Kreisjugendring

Kinder und Jugendliche im Landkreis Hof dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien freuen. Dafür hat die Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit den Jugendtreffs und dem Kreisjugendring ein tolles Angebot mit spannenden Freizeiten, Tages- und Mehrtagesfahrten, Studienfahrten und natürlich dem beliebten Ferienpass zusammengestellt.

„Mit unserer Zusammenstellung verschiedener Ferienangebote wollen wir alle jungen Leute von sechs bis 26 Jahren und deren Eltern in der Gestaltung der Ferienzeit unterstützen“, so Stefan Fütterer und Johannes Wurm von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof. Alle Ferienmaßnahmen sind kostenanteilig mit einem Drittel des Teilnehmerpreises vom Landkreis Hof bezuschusst.

Bekanntes Heft "Ferienprogramm" dieses Jahr ausschließlich digital

Über diese Angebote informiert ein ‚Heft‘, das dieses Jahr nicht in gedruckter Fassung ausliegt, sondern als PDF-Datei über die Schulen digital verbreitet wurde und zudem auf der Website des Landkreises Hof zur Verfügung steht (auch unter https://www.landkreis-hof.de/leben/jugend/ferienangebot). Herausgegeben von der Kommunalen Jugendarbeit Landkreis Hof, fasst es auf 27 Seiten das gemeinsame Ferienangebot zusammen.

(Eine zusätzliche Übersicht über Ferienangebote externer Träger, von Vereinen etc., folgt als Service in Kürze hier.)

Ferienaktionen für Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst

Für die Osterferien gibt es aktuell noch Plätze bei der Tagesfahrt in den Wildpark Hundshaupten für Kinder im Alter sechs bis zwölf Jahren (Stand 02.04.2025).

In den Pfingstferien zeigt das Theaterstück „Wutschweiger“ des Theaters Hof (unterstützt vom Rotary Club Hof-Bayern) zum Thema Freundschaft, wie man in schweren Zeiten gemeinsam stark bleibt. Beim Ferienangebot auf dem Kuddelmuddel Hof, das sowohl in den Pfingst- als auch in den Sommerferien stattfindet, stehen Erlebnisse in der Natur, der Umgang mit Tieren und die eigene Kreativität im Mittelpunkt.

Eine kleine Auswahl des vielfältigen Angebots in den Sommerferien: Ein Highlight ist die beliebte Dreitagesfahrt in den Europapark Rust, die wieder mit einem Besuch des Wasserparks Rulantica kombiniert wird. Zudem werden die Freizeitparks in Plohn und in Geiselwind besucht. Pferdefreunde kommen bei den Reiterfreizeiten im Dreiländereck auf ihre Kosten. Bei weiteren Ferientagesfreizeiten geht es mit der Kommunalen Jugendarbeit nach Selbitz, Pilgramsreuth und Seulbitz. Auch der Ferienpass garantiert wieder viele tolle Erlebnisse und Vergünstigungen.

In den Herbstferien geht es auf Studienfahrt nach London (bereits ausgebucht) sowie zum Escape Room in Bad Steben.

Alle Ferienaktionen (in gekürzter Form) von Kommunaler Jugendarbeit, Jugendtreffs und KJR finden Sie nachstehend nach Terminen sortiert.

Kooperationspartner Kreisjugendring und Jugendtreffs

Die Programmpunkte der Jugendtreffs und Gemeindejugendarbeiter sind dabei: Tagesfahrt zum Wildpark Hundshaupten (Osterferien), Theaterstück „Wutschweiger“ (Pfingstferien) sowie die Fahrten zum Freizeitpark Plohn (Sommer) und zum Escape Room in Bad Steben (Herbst). Informationen dazu erhält man auch im jeweiligen Jugendtreff. Koordination und Anmeldung zu diesen Angeboten erfolgt durch Kreisjugendpfleger Johannes Wurm (Landkreis Hof, Telefon 09281-57361, E-Mail: johannes.wurm@landkreis-hof.de).

Das Angebot des Kreisjugendrings (KJR) im Programm umfasst zwei Sommerfreizeiten im Waldheim Selbitz für Teens von 12 bis 15 Jahren. Anmeldung und Info dazu erfolgt direkt beim KJR (Geschäftsführerin Emily Köcher, Tel. 09292 973166, Fax 09292 9731177, E-Mail info@kjr-hof.de, https://www.kjr-hof.de).

Für die übrigen Angebote läuft die Anmeldung über die Kommunale Jugendarbeit (Kreisjugendpfleger Stephan Fütterer).

Info und Anmeldung

Anmeldungen erfolgen schriftlich über die Anmeldescheine im PDF-Programmheft oder über die Anmeldeformulare auf den Webseiten des Landratsamtes oder des Kreisjugendrings.

Bei Fragen zum gemeinsamen Ferienangebot von Kommunaler Jugendarbeit, Jugendtreffs und Kreisjugendring:

Kommunale Jugendarbeit Landkreis Hof (Hofer Str. 5, 95176 Konradsreuth)
Tel: 09292-9679966, Fax: 09292-973177
E-Mail: stefan.fuetterer@landkreis-hof.de

 

Nachstehend Ferienaktionen und -fahrten sortiert nach Terminen. Weitere Details und Infos sind im ausführlichen Heft (PDF-Datei) und im Online-Anmeldeformular (Website) zu finden.

Die Ferienaktionen sortiert nach Terminen

zurück

2. April 2025