2. April 2025
Ferienprogramm 2025 im Landkreis Hof garantiert Spaß und Abenteuer

Programm in Zusammenarbeit von Kommunaler Jugendarbeit, Jugendtreffs und Kreisjugendring
Kinder und Jugendliche im Landkreis Hof dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien freuen. Dafür hat die Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit den Jugendtreffs und dem Kreisjugendring ein tolles Angebot mit spannenden Freizeiten, Tages- und Mehrtagesfahrten, Studienfahrten und natürlich dem beliebten Ferienpass zusammengestellt.
„Mit unserer Zusammenstellung verschiedener Ferienangebote wollen wir alle jungen Leute von sechs bis 26 Jahren und deren Eltern in der Gestaltung der Ferienzeit unterstützen“, so Stefan Fütterer und Johannes Wurm von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof. Alle Ferienmaßnahmen sind kostenanteilig mit einem Drittel des Teilnehmerpreises vom Landkreis Hof bezuschusst.
Bekanntes Heft "Ferienprogramm" dieses Jahr ausschließlich digital
Über diese Angebote informiert ein ‚Heft‘, das dieses Jahr nicht in gedruckter Fassung ausliegt, sondern als PDF-Datei über die Schulen digital verbreitet wurde und zudem auf der Website des Landkreises Hof zur Verfügung steht (auch unter https://www.landkreis-hof.de/leben/jugend/ferienangebot). Herausgegeben von der Kommunalen Jugendarbeit Landkreis Hof, fasst es auf 27 Seiten das gemeinsame Ferienangebot zusammen.
(Eine zusätzliche Übersicht über Ferienangebote externer Träger, von Vereinen etc., folgt als Service in Kürze hier.)
Ferienaktionen für Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst
Für die Osterferien gibt es aktuell noch Plätze bei der Tagesfahrt in den Wildpark Hundshaupten für Kinder im Alter sechs bis zwölf Jahren (Stand 02.04.2025).
In den Pfingstferien zeigt das Theaterstück „Wutschweiger“ des Theaters Hof (unterstützt vom Rotary Club Hof-Bayern) zum Thema Freundschaft, wie man in schweren Zeiten gemeinsam stark bleibt. Beim Ferienangebot auf dem Kuddelmuddel Hof, das sowohl in den Pfingst- als auch in den Sommerferien stattfindet, stehen Erlebnisse in der Natur, der Umgang mit Tieren und die eigene Kreativität im Mittelpunkt.
Eine kleine Auswahl des vielfältigen Angebots in den Sommerferien: Ein Highlight ist die beliebte Dreitagesfahrt in den Europapark Rust, die wieder mit einem Besuch des Wasserparks Rulantica kombiniert wird. Zudem werden die Freizeitparks in Plohn und in Geiselwind besucht. Pferdefreunde kommen bei den Reiterfreizeiten im Dreiländereck auf ihre Kosten. Bei weiteren Ferientagesfreizeiten geht es mit der Kommunalen Jugendarbeit nach Selbitz, Pilgramsreuth und Seulbitz. Auch der Ferienpass garantiert wieder viele tolle Erlebnisse und Vergünstigungen.
In den Herbstferien geht es auf Studienfahrt nach London (bereits ausgebucht) sowie zum Escape Room in Bad Steben.
Alle Ferienaktionen (in gekürzter Form) von Kommunaler Jugendarbeit, Jugendtreffs und KJR finden Sie nachstehend nach Terminen sortiert.
Kooperationspartner Kreisjugendring und Jugendtreffs
Die Programmpunkte der Jugendtreffs und Gemeindejugendarbeiter sind dabei: Tagesfahrt zum Wildpark Hundshaupten (Osterferien), Theaterstück „Wutschweiger“ (Pfingstferien) sowie die Fahrten zum Freizeitpark Plohn (Sommer) und zum Escape Room in Bad Steben (Herbst). Informationen dazu erhält man auch im jeweiligen Jugendtreff. Koordination und Anmeldung zu diesen Angeboten erfolgt durch Kreisjugendpfleger Johannes Wurm (Landkreis Hof, Telefon 09281-57361, E-Mail: johannes.wurm@landkreis-hof.de).
Das Angebot des Kreisjugendrings (KJR) im Programm umfasst zwei Sommerfreizeiten im Waldheim Selbitz für Teens von 12 bis 15 Jahren. Anmeldung und Info dazu erfolgt direkt beim KJR (Geschäftsführerin Emily Köcher, Tel. 09292 973166, Fax 09292 9731177, E-Mail info@kjr-hof.de, https://www.kjr-hof.de).
Für die übrigen Angebote läuft die Anmeldung über die Kommunale Jugendarbeit (Kreisjugendpfleger Stephan Fütterer).
Info und Anmeldung
Anmeldungen erfolgen schriftlich über die Anmeldescheine im PDF-Programmheft oder über die Anmeldeformulare auf den Webseiten des Landratsamtes oder des Kreisjugendrings.
Bei Fragen zum gemeinsamen Ferienangebot von Kommunaler Jugendarbeit, Jugendtreffs und Kreisjugendring:
Kommunale Jugendarbeit Landkreis Hof (Hofer Str. 5, 95176 Konradsreuth)
Tel: 09292-9679966, Fax: 09292-973177
E-Mail: stefan.fuetterer@landkreis-hof.de
Nachstehend Ferienaktionen und -fahrten sortiert nach Terminen. Weitere Details und Infos sind im ausführlichen Heft (PDF-Datei) und im Online-Anmeldeformular (Website) zu finden.
Die Ferienaktionen sortiert nach Terminen
Ferienfahrten in den Wildpark Hundshaupten
Alter: ab 6-12 Jahre
Termin: 16.04.2025
Kosten: 5 €
Eine Aktion der Jugendtreffs im Landkreis Hof: Natur pur erleben im Wildpark Hundshaupten! Hier können die Teilnehmer heimischen und exotischen Tieren in weitläufigen Gehegen begegnen und und entspannte Spaziergänge durch wunderschöne Landschaften genießen. Ein idealer Ausflug für Natur- und Tierliebhaber.
Ferienangebot auf dem Kuddelmuddel Hof
Alter: 8-15 Jahre
Termine Pfingstferien: 10.-13.06. und 16.-19.06.
Kosten: 170 €
Der KuddelmuddelHof bietet Kindern und Jugendlichen eine Welt voller Spaß und Abenteuer. Ein riesiges Gelände mit Tieren, Weiden, Wald, Teichen und Bauernhof wartet darauf, entdeckt zu werden. Zudem stehen eine Bastelwerkstatt und eine Kinderküche zur Verfügung. Fernab vom Alltag können die jungen Gäste spielen, die Natur entdecken und mit Tieren Freundschaft schließen.
Hier gibt es sowohl in den Pfingst- als auch in den Sommerferien je zwei viertägige Ferienangebote mit einem kindgerechten, erlebnisreichen Programm.
Theaterstück "Wutschweiger"
Alter: 8-14 Jahre
Termin: 11.06.2025
Kosten: 5 €
Die Kommunale Jugendarbeit präsentiert das spannende Theaterstück „Der Wutschweiger“ in Zusammenarbeit mit dem Theater Hof und dem Rotary Club Hof-Bayern. Darin geht es um Freundschaft, Herausforderungen und, wie man auch in schweren Zeiten, gemeinsam stark bleibt.
Ferienpass 2025
Der Ferienpass des Landkreises Hof bietet Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten, die Sommerferien abwechslungsreich zu gestalten. Mit dem Ferienpass erhalten sie Zugang zu vielfältigen Angeboten, die sowohl kulturelle als auch sportliche Aktivitäten umfassen. Der Pass gewährt zahlreiche Rabatte und kostenlose Eintritte bei verschiedenen Veranstaltern und Einrichtungen. So können die jungen Entdecker Museen besuchen, an Sportveranstaltungen teilnehmen oder kreative Workshops ausprobieren, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Der Ferienpass kann wie gewohnt vor den Ferien in den Rathäusern und Gemeindeverwaltungen im Landkreis Hof erworben werden. Eine entsprechende Info auf den Kanälen des Landkreises Hof folgt zum gegebenen Zeitpunkt.
Ferientagesfreizeiten
Die drei Tagesfreizeiten der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Hof finden dieses Jahr vom 04.08. bis zum 05.09. statt. Diese sind für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren ausgelegt und werden an drei naturnahen, im Landkreis gelegenen Freizeithäusern bei Selbitz, Rehau und Seulbitz durchgeführt:
Ein altersgerechtes, abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Spielen, sportlichen Aktivitäten, Naturerfahrungen und Vielem mehr wird von einem geschulten Betreuerteam gestaltet und pädagogisch fundiert umgesetzt. Es besteht pro Ferienwoche das Angebot einer freiwilligen Übernachtung.
Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 100 € pro Woche, die Leistungen umfassen Bustransfer mit Begleitung, Verpflegung, Programm und pädagogische Betreuung, Material, Übernachtung, Versicherung.
- Ferientagesfreizeit „Waldheim", Selbitz
- Für Kinder aus Naila, Selbitz, Leupoldsgrün, Schauenstein, Berg, Issigau, Lichtenberg, Bad Steben, Geroldsgrün, Schwarzenbach/Wald
- Termine:
- Woche 1: 04.08. 08.08.2025
- Woche 2: 11.08. - 15.08.2025
- Ferientagesfreizeit „Hirschbergheim", Rehau (Pilgramsreuth)
- Für Kinder aus Schwarzenbach/Saale, Oberkotzau, Döhlau, Regnitzlosau, Gattendorf, Rehau, Feilitzsch, Trogen, Töpen, Köditz
- Termine:
- Woche 1: 18.08. - 22.08.2025
- Woche 2: 25.08. - 29.08.2025
- Ferientagesfreizeit „Seulbitzer Wald", Schwarzenbach/S. (Seulbitz)
- Für Kinder aus Helmbrechts, Münchberg, Stammbach, Zell, Sparneck, Weißdorf, Konradsreuth, Zell, Konradsreuth
- Termine:
- Woche 1: 25.08. - 29.08.2025
- Woche 2: 01.09. - 05.09.2025
Ferienfahrt zum Freizeitpark Plohn
Alter: 8-16 Jahre
Termin: 05.08.2025
Kosten: 25 €
Die fantastische Welt des Freizeitparks Plohn bietet für jeden etwas: Von wilden Westernlandschaften und spannenden Abenteuerfahrten bis hin zu magischen Märchenwelten. Zum Abkühlen gibt es einen großen Wasserpark.
Ferienangebot auf dem Kuddelmuddel Hof
Alter: 8–15 Jahre
Termine Sommerferien: 05.08.-08.08. und 12.08.-15.08.
Kosten: 170 €
Beschreibung: Der KuddelmuddelHof bietet Kindern und Jugendlichen eine Welt voller Spaß und Abenteuer. Ein riesiges Gelände mit Tieren, Weiden, Wald, Teichen und Bauernhof wartet darauf, entdeckt zu werden. Zudem stehen eine Bastelwerkstatt und eine Kinderküche zur Verfügung. Fernab vom Alltag können die jungen Gäste spielen, die Natur entdecken und mit Tieren Freundschaft schließen.
Hier gibt es sowohl in den Pfingst- als auch in den Sommerferien je zwei viertägige Ferienangebote mit einem kindgerechten, erlebnisreichen Programm.
Ferientagesfahrt zum Freizeitpark Geiselwind
Alter: 8-16 Jahre
Termin: 13.08.2025
Kosten: 30 €
Die Fahrt zum „Freizeitland Geiselwind“ verspricht einen spannenden Tag mit vielen Attraktionen, Fahrgeschäften und Entdeckungen. In seinen vielen Freigehegen gibt es zudem zahlreiche Tiere zu beobachten. Fahrten mit Achterbahnen, Wasserrutschen oder dem Freefall-Tower versprechen Action. Live-Shows bringen die Gäste zum Staunen. Aufenthalt: ca. 4 Stunden
Reiterfreizeiten im Dreiländereck
Alter: 8-15 Jahre
Termine: 18.-20.08., 25.-27.08. und 01.-03.09.2025
Kosten: 115 € (Leistungen: Tagesprogramm mit den Pferden, Mittagessen, Bereitstellung von Ausrüstung und Pferden, Abschlussfest, Versicherung, geschultes Betreuerteam für Rundumbetreuung.)
Die Reiterfreizeit ist genau das Richtige für alle, die Pferde lieben und mehr über sie erfahren möchten. Hier lernen sie viel über Pferde und erleben eine unvergessliche Zeit voller Reitstunden und Ausritte. Auf die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer wird eingegangen. Auch für Anfänger geeignet.
Es werden 3 Kurse angeboten:
Kurs 1: 18.08.-20.08.202 (Anmeldung für Kurs 1 nur noch auf Warteliste möglich)
Kurs 2: 25.08.-27.08.2025
Kurs 3: 01.09.-03.09.2025
Sommerfreizeiten des Kreisjugendrings Hof
Alter: 12–15 Jahre
Termine: 18.-22.08. und 25.-29.08.2025
Kosten: 119 Euro pro Woche (Unterbringung, Ausflüge, Vollverpflegung, Versicherungen, Eintrittsgelder, Arbeitsmaterial und pädagogische Betreuung)
Die Sommerferienfreizeiten des KJR im Waldheim Selbitz versprechen beste Unterhaltung mit abwechslungsreichen Aktivitäten, spannenden Ausflügen und jeder Menge Spaß unter der Sonne. Die Betreuung erfolgt durch ein junges, pädagogisch gut ausgebildetes Betreuerteam.
Zur Auswahl stehen zwei Termine: Woche 1 vom 18. bis 22.08. und Woche 2 vom 25. bis 29.08.2025.
Dreitagesfahrt Europapark Rust mit Wasserpark Rulantica
Alter: 12-18 Jahre (gute Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung)
Termin: 09.09.-11.09.2025
Kosten: 220 €
Zum Abschluss der Sommerferien erwartet Freizeitpark-Fans und Wasserratten ein echtes Highlight: die 3-Tagesfahrt in den Europapark Rust, den größten und schönsten Freizeitpark Deutschlands. Hier warten ultramoderne Achterbahnen wie die "Silver Star", die "Blue Fire" und die gigantische Holzachterbahn "Wodan". Zusätzlich gibt es viele neue Attraktionen zu entdecken und märchenhafte Shows zu bestaunen. Neben dem Europapark wird auch die Wasserwelt Rulantica besucht, wo jede Menge Wasserspaß und Abenteuer wartet. Übernachtet wird im Tipi-Dorf, in gemütlichen Indianerzelten.
Young City Tour London (bereits ausgebucht)
Alter: 15-26 Jahre
Termine: 31.10.-05.11.2025
Kosten: 475 €
Dieses Jahr geht es nach London: Die lebendige Metropole London lockt mit einer Vielzahl an kulturellen Highlights und unvergesslichen Erlebnissen. Die Fahrt ist bereits ausgebucht.
Tag im Escape Room
Alter: ab 12 und ab 16 Jahre
Termin: 04.11.2025
Kosten: 15 €
In den Herbstferien wartet ein besonderes Highlight: Jugendliche ab 12 Jahren können organisiert von den Jugendtreffs den Escape Room DreamLabs in Bad Steben besuchen. Hier lassen sich Geschick und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Anmeldung ist entweder als Einzelteilnehmer oder in Gruppen von bis zu 5 Personen möglich. Zur Auswahl stehen zwei spannende Räume: "Die Legende vom herzlosen Piraten"(ab 12 Jahren) und "Metropolis 2099"(ab 16 Jahren). Beide bieten knifflige Rätsel und packende Abenteuer.