4. Februar 2025

Ehrenamtliche Kulturpaten gesucht: Zwei digitale Infoveranstaltungen im März

Das erfolgreiche Projekt „Kulturpaten & Gäste“ verbessert die öffentliche Teilhabe für Menschen, die wegen Handicaps oder Demenz im Alter eingeschränkt sind. Nun werden weitere ehrenamtliche Kulturpatinnen und Kulturpaten gesucht, die ältere Menschen gerne ins Kino, Theater, Konzert, Museum, zu Fußballspielen oder zum Kirchweihausflug etc. begleiten möchten.

Ziel des Projekts gegen Einsamkeit ist es, Menschen mit Demenz oder anderen Handicaps wieder mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Studien zufolge erhöht Einsamkeit das Sterblichkeitsrisiko um 26 Prozent.

Wer mehr über die Pläne und die Fortbildung zum Kulturpaten wissen möchte, kann sich in einer von insgesamt zwei Online-Informationsveranstaltungen im Monat März 2025 unverbindlich informieren:

  • 05.03.2025 (Mittwoch): 17:00 bis 17:45 Uhr
  • 17.03.2025 (Montag): 18:00 bis 18:45 Uhr

Sollte keiner der beiden Termine passen, kann man einen Link zu einer Aufzeichnung anfordern.

Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder per Link unter: 

Curatorium Altern gestalten, Sabine Distler, Georg Weigl, 0171-9668530, info@alterngestalten.de, www.alterngestalten.de/veranstaltungen

 

Das ehrenamtliche Engagement wird mit einer Schulung vorbereitet: Vor dem praktischen Einsatz erhalten die Ehrenamtlichen eine Einführung in Form von vier jeweils zweieinhalbstündigen Online-Seminaren und einem weiteren Modul vor Ort. Der Träger dieser Module ist die gerontologische Organisation Curatorium Altern gestalten. Nach der Schulung betreut das Landratsamt Hof die Ehrenamtlichen vor Ort und vermittelt eine passende Kulturpatenschaft.

Ansprechpartner für weitere Informationen: Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, Ute Hopperdietzel, 09281/57-500 oder hopperdietzel@demenz-pflege-oberfranken.de

zurück

4. Februar 2025