Schuleingangsuntersuchung
Reformierte Schuleingangsuntersuchung
Fragen & Antworten:
- Screening aller Kinder durch eine Fachkraft der Sozialmedizin
Altersgerechte und spielerische Tests zur Überprüfung von
- Seh- und Hörvermögen
- Sprach- und Sprechfähigkeit (was ihr Kind versteht und wie es selbst spricht)
- Fähigkeiten, die als Voraussetzung für schulisches Lernen gelten (wie z. B. das Verständnis von „viel“ und „wenig“ oder „groß“ und „klein“)
Erfassung von
- Impfstatus und Teilnahme an den U-Untersuchungen aus dem „Gelben Heft“
- Gewicht und Größe Ihres Kindes
- Die schulärztliche Untersuchung
Die schulärztliche Untersuchung findet zusätzlich statt
- Bei Verdacht auf eine nicht altersentsprechende Entwicklung oder auf eine Gesundheitsstörung (auffälliger Befund beim Screening)
- Bei Fehlen der U-Untersuchung, je nach Alter U8 oder U9
- Auf Wunsch der Eltern
- Falls die Schulärztin oder der Schularzt diese für erforderlich hält
- Bei Beratungszwecken, auch auf Wunsch der Schulleitung
- Nach Abschluss der Schuleingangsuntersuchung erhalten Sie einen Mitteilungsbogen zur Vorlage bei der Schule
Die reformierte Schuleingangsuntersuchung findet im Gesundheitsamt in der Theaterstraße 8, 95028 Hof statt.
- Gelbes Heft (U-Heft), Teilnahmekarte aus dem gelben Heft oder eine ärztliche Bescheinigung über die Durchführung der Früherkennungsuntersuchungen
- Impfausweis
- Ausgefüllter Anamnesebogen, dieser kann gerne online ausgefüllt werden
Falls vorhanden:
- Bescheinigung des/r Logopäden/Logopädin, falls Ihr Kind derzeit in Behandlung ist (nicht älter als 4 Wochen)
- Brille, Hörgeräte, Schwerbehindertenausweis, Gesundheitspass (z. B. Allergiepass)
Alle Kinder haben in den zwei Jahren vor der Aufnahme in die Jahrgangsstufe 1 auf Einladung des Gesundheitsamtes an der Schuleingangsuntersuchung teilzunehmen. (Art. 80 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen)
Bitte rufen Sie in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 08:00 Uhr unter folgender Telefonnummer 09281/721-51 an.
…ich mein Kind vorzeitig einschulen möchte?
Bitte setzen Sie sich mit uns telefonisch in Verbindung.
…wir in den nächsten Wochen von Hof bzw. aus dem Landkreis Hof wegziehen?
Bitte melden Sie sich am Einwohnermeldeamt um.
…wir vor kurzem nach Hof bzw. in den Landkreis Hof gezogen sind?
Bitte melden Sie sich am Einwohnermeldeamt an.
… der Mitteilungsbogen zur Vorlage bei der Schule nicht auffindbar ist?
Bitte setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung.
Flyer "reformierte Schuleingangsuntersuchung":
Download PDF
Reformierte Schuleingangsuntersuchung:
Anmeldung
Anamnesebogen zur reformierten Schuleingangsuntersuchung:
Download PDF
Für Sie zuständig:
Frau A. Kugler
Telefon: 09281 72123
Telefax: 09281 16873
E-Mail: fds@landkreis-hof.de
Fachbereich: 303
Gebäude: Theaterstraße 8, 95032 Hof
Frau Bauriedel
Telefon: 09281 721-24
Telefax: 09281 16873
E-Mail: FQA_GA@landkreis-hof.de
Fachbereich: 303
Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof
Frau Hegner
Telefon: 09281 721-43
Telefax: 09281 16873
E-Mail: FQA_GA@landkreis-hof.de
Fachbereich: 303
Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof
Frau Limata
Telefon: 09281 721-35
Telefax: 09281 16873
E-Mail: fds@landkreis-hof.de
Fachbereich: 303
Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof
Frau C. Nickl
Telefon: 09281 721-31
Telefax: 09281 16873
E-Mail: fds@landkreis-hof.de
Fachbereich: 303
Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof